In Zusammenarbeit mit der Stadt Herrieden, den Altstadtfreunden und dem "Kleinen Laden im Fachwerkhaus" finden vom 23.6. - 30.9.2023 verschiedene Angebote rund um Malerei und Grafik von Brigitta Westphal in Herrieden statt.
Die wechselnden Präsentationen ihrer Bilder in Schaufenstern werden begleitet von einem Vortrag "Umsetzen von Literatur in Malerei aus der Sicht einer Künstlerin", sowie ermöglicht Einblicke in die Technik des Tiefddruckes. |
Die ART DOMAIN GROUP hat Brigitta Westphal für den PALM ART AWARD 2022 nominiert. |
Vom 11. Juni - 17. Juli 2022 werden Grafiken und Ölbilder von Brigitta Westphal in der Galerie im Deutschordensschloss in Wolframs-Eschenbach, Wolfram-von-Eschenbach-Platz 1 gezeigt.
Eines der ausgestellten Bilder ist "Metamorphose".
Vernissage: Freitag, 10. Juni 19.30 Uhr
|
Im Mai 2021 erschien das Kunstbuch "ART COLLECTOR`S CHOICE / MIDDLE EAST / VOLUME II".
Der Verleger ist Contemporary Art Station.
Brigitta Westphal ist darin mit zwei Seiten vertreten.
|
Brigitta Westphal erhielt beim Palm Art Award 2020 den "Art for Hope" Preis
für "Qualität und Originalität" ihrer eingereichten Werke.
|
Brigitta Westphal wurde von der ART DOMAIN GROUP für den PALM ART AWARD 2020
nominiert. Drei Ölbilder sind eingereicht, darunter ist das Bild "Lockdown I".
|
Die ART GALLERY in
Rom, Via dei Coronari 7, Italien, zeigt vom 12. September -
10. Oktober 2020 eine Ausstellung "Videoart in Rom" am Monitor.
Brigitta Westphal beteiligt sich mit drei Ölbildern.
Eines der Dias ist "Love is in the air".
|
Ein Ölbild wird vom 6.
- 20. Dezember 2019 in der internationallen Galerie "Il Collezionista",
Via Rasella 132, Rom, Italien, bei der Christmas Art Edition gezeigt.
|
Im Palazzo della
Cancelleria Vatikana in Rom beteiligte sich Brigitta
Westphal bei einer internationalen Ausstellung vom 25.10. - 31.10.2019
mit zwei Ölbildern.
|
Brigitta Westphal
wurde von der ART DOMAIN GROUP zum PALM ART AWARD 2019
nominiert. Sie reichte dafür drei Ölbilder ein.
|
Die Gagliardi Gallery,
in London (Chelsea) , 509 Kings Road, hat Brigitta Westphal zu der
Ausstellung "Chianciano Biennale in London" vom 13.11. - 25.11 2018
eingeladen.
Sie zeigt 2 Ölbilder aus dem Zyklus "Silence Farewell".
|
Vom 11.8. - 19.8.2018
beteiligt sich Brigitta Westphal zum dritten Mal bei der Biennale im
Chianciano Art Museum in Chianciano Terme (SI), Viale della Libertà
280, Italien.
Es werden 4 Ölbilder aus dem Zyklus "Silence Farewell" nach einem
Gedicht der Malerin gezeigt. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
|
Vom 8. Mai - 17. Juni
2017 präsentiert der bekannteste Kunstkritiker Italiens Vittorio Sgarbi
die Ausstellung PRO BIENNALE 2017 im Palazzo Grifalconi Loredan in
Venedig.
Brigitta Westphal wurde eingeladen mitauszustellen. Zur Biennale
erscheint ein Katalog.
|
Im Whois Verlag Leipzig kommt im Juni 2017 der Bildband "Who`s Who in
Visual Art" heraus. Brigitta Westphal ist darin vertreten. Eines der
Bilder ist der Mehrfarbentiefdruck "Tulpenbaum".
|
Brigitta Westphal
wurde beim Palm Art Award 2016 der Recognition Price zuerkannt "für die künstlerische
Qualität und Orginalität der eingereichten Werke".
|
Brigitta Westphal zeigt
vom 4.3. - 28.3.2016 in der Decima-Galerie in Herrieden, Deocarplatz
10, Ölbilder, gemalte Collagen und Grafiken. Das Ölbild "Illusion" ist
eines der ausgestellten Werke.
Vernissage: Freitag, 4.März 2016, 19.00 Uhr
Öffnungszeiten: Mittwoch - Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr.
|
Vom 4. bis 8. Oktober
2015 war Brigitta Westphal von der Deutschen Botschaft in Riad und der
L`Art Pur Gallery zu einem Graphik-Workshop nach Riad in Saudi Arabien
eingeladen. Sie unterrichtete dort arabische Frauen und
Kunststudentinnen.
|
Bei der internationalen Biennale im
European Modern Art Museum of Barcelona wurde das Ölbild "Hoffnung" von
Brigitta Westphal gezeigt.
Zur Biennale erschien ein Katalog mit allen ausgestellten
Bildern.
|
Vom 21. November 2014 -
18. Januar 2015 werden Grafiken und Ölbilder von Brigitta Westphal in
der Galerie
im Hinterhof, Ansbach, Würzburger Straße 25 gezeigt. Eines der
ausgestellten Ölbilder ist "Herbst in Italien".
Eröffnung: Freitag, 21. Nov. 2014, 19
Uhr
Finissage: Samstag, 18. Ja. 2015, 11 Uhr
Öffnungszeiten: Freitag 14 - 18 Uhr, Samstag 10 - 14
Uhr.
|
Nachdem Brigitta
Westphal bei der ARTEXPO 2014 in New York wieder in der Werbung von
Contemporary Art Network vertreten war, wird sie auch in deren Magazin Art in Amerika Annual Guide 2014-2015
präsentiert. Abnehmer sind Museen, Galerien etc.
|
Am 16. April 2014 um
17.00 Uhr wurde in der Galleria L`Agostiniana (Piazza del Popolo) in
Rom, Italien, das Kunstbuch "THE BEST MODERN AND CONTEMPORARY ARTISTS"
von Salvatore Russo und Francesco Saverio Russo vorgestellt. Brigitta
Westphal ist darin mit 2 Seiten vertreten.
|
Im Kunstmagazin "Effeto
Arte" (Italien) ist nach der Biennale Chianciano in Italien ein Artikel
über einige der beteiligten Künstler erschienen. Von Brigitta Westphal
wurde das Ölbild "Abschied von Saudi Arabien" abgebildet.
|
In ihrer
Ausstellung im Vinicio in Ansedonia, Italien, zeigte Brigitta
Westphal vom 1.6. - 18.6.2013 Ölbilder und Mischtechniken, die in den
letzten 3 jahren in Deutschland und Italien entstanden sind u.a. die
gemalte Collage "Ein fröhlicher Herbsttag am Meer".
|
Vom 7.9. - 14.9.2013 nahm Brigitta Westphal
mit dem
Ölbild "When love is leaving" an der Chianciano
Biennale 2013 teil. Die Vernissage war am 7.9.2013 im
Chianciano Art Museum. |
Bei der ARTEXPO in New York, Pier 92 (Manhattan) vom
21.3.- 24.3.2013 zeigte das Contemporary Art
Network in der Slide Show 10 Bilder von Brigitta Westphal.
Eines der gezeigten Dias war das Ölbild "Goodbyewrench", 80 x 120 cm. |
Vom 23.1.2013 - 26.1.2013 nahm Brigitta Westphal
an der ART
BIENNALE in London in der Town Hall,
King`s Road, teil.
Eingeladen wurde sie von Gagliardi
& Partners und vom Chianciano
Art Museum.
Ausgestellt wird das Ölbild "I had a dream". |
Abraham Lubelski, Inhaber der Broadway Gallery in New York
und Herausgeber von NY Arts
Magazine hatte Brigitta Westphal zur
Teilnahme an der Ausstellung "Artists At Home & Abroad" v.
6.1.-2.2.2012 eingeladen. Außerdem erscheinen Anzeigen mit dem Bild
"Auch die Blumen leiden den Tod" in den Magazinen NY Arts Magazine
& Art Fairs Newspaper.
|